Albrecht Dürer

24,95  inkl. MwSt.

Albrecht Dürer – Die Sprache seiner Gewänder

Dürers Figuren sprechen nicht allein kraft ihrer Gebärden und Physiognomien, sondern mittelbar auch mit den bewegten Falten, Säumen und Zipfeln ihrer Gewänder. Deren Studium führt über rein formale Gesichtspunkte hinaus zu reicherem und tieferem Verständnis der Bildideen Dürers und des Ausdruckswesens ihrer Figurationen. Analysen der eloquenten Gewand- und Faltenbildungen auf Zeichnungen, Kupferstichen, Holzschnitten und Gemälden Dürers erhellen Sinngestalten, die der Dürerforschung bislang verborgen blieben. Der Autor zeigt Ursprünge der Beredsamkeit der Dürer’schen Draperien in Werken Van der Weydens und Schongauers auf und arbeitet, gestützt auch auf zeitgenössische Quellen, ihre Unterschiede zu den idealen Gewandbildungen Michelangelos, Leonardos und Raffaels heraus. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der bislang als Werkstattarbeit verkannten „Madonna mit der Iris“ in der Londoner National Gallery.


[…] Die feinsinnige wie bestechend genaue Sprache des Verfassers ermöglichen so auch den bisher noch nicht eingeweihten Betrachter:innen einen Zugang und Genuss der Ausdruckskraft der Sprache der Gewänder bei Albrecht Dürer in seinen Zeichnungen und Gemälden. […]
www.portalkunstgeschichte, 21. Juni 2023

UntertitelDie Sprache seiner Gewänder
AutorReinhard Liess
Umfang17 × 24 cm, 160 Seiten, 48 SW- und 2 Farb-Abbildungen
AusstattungHardcover
Sprachedeutsch
ISBN978-3-7319-1263-7
Erschienen27. Oktober 2022

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt