Produkt Beschreibung
Details
Meister Francke RevisitedAuf den Spuren eines Hamburger Malers Ulrike Nürnberger, Elina Räsänen, Uwe Albrecht (Hg.) Edition Mare Balticum, Band 1Herausgegeben von der Böckler-Mare-Balticum-StiftungUwe Albrecht, Ulrike Nürnberger, Dietmar Popp, Gerhard Weilandt 23 × 29 cm, 240 Seiten, 210 Farb- und 32 S/W-Abbildungen, HardcoverBeiträge in Deutsch und EnglischISBN 978-3-7319-0432-8Euro (D) 29,95, Euro (A) 30,80, CHF 34,40 In diesem Sammelband, der zugleich den Auftakt der wissenschaftlichen Publikationsreihe Edition Mare Balticum bildet, begeben sich die Autoren auf die Spuren eines Hamburger Malers, der bisher unter dem Namen „Meister Francke“ bekannt war, und überprüfen mit kritischem Blick konventionelle Thesen. Im Mittelpunkt stehen die beiden Hauptwerke dieses herausragenden deutschen Malers des frühen 15. Jahrhunderts, das Barbara- (oder auch Kalanti-) Retabel im Nationalmuseum in Helsinki und das Thomas-Retabel der Englandfahrer in der Hamburger Kunsthalle. Die Buchpublikation geht zurück auf eine Tagung der Böckler-Mare-Balticum-Stiftung (Homburger Gespräch) im Nationalmuseum in Helsinki 2013 und schließt die Ergebnisse der kunsttechnologischen Untersuchung und eine vollständige fotografische Dokumentation seiner Werke ein.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Erscheinungsdatum | 21.08.2017 |
---|---|
Autoren | - |
Genre | - |
Sprache | Deutsch, Englisch |
ISBN | 978-3-7319-0432-8 |