Erika Rosenberg-Band

Erika Rosenberg-Band wurde 1951 in Buenos Aires, Argentinien, als Tochter deutscher Juden geboren. Ihre Eltern – ihr Vater war Jurist, ihre Mutter Ärztin – mussten 1936 Hitler-Deutschland verlassen und flohen nach Paraguay, um sich wenig später in Argentinien niederzulassen. Berühmt wurde Erika Rosenberg-Band als renommierte Autorin durch die 1994 erschienene Biografie „In Schindlers Schatten. Emilie Schindler erzählt ihre Geschichte“, in der Rosenberg-Band über das Leben von Oskar Schindlers Gemahlin berichtet, die sie 1990 kennengelernt hatte. Zu den zahlreichen Veröffentlichungen gehören u. a. auch die Biografien über Oskar Schindler (2001), „Schindlers Helfer“ (2012) und Papst Franziskus (2015). Bemerkenswert sind darüber hinaus ihr 2016 erschienenes Werk „Das Glashaus. Die Rettung ungarischer Juden vor dem Holocaust“ und die Chronik einer Franziskanerin, die zusammen mit vier anderen Schwestern 1939 Österreich verließ und eine Kongregation in Buenos Aires gründete.

Bücher von Erika Rosenberg-Band

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt