Beiträge zur Naturkunde in Osthessen Band 47

10,00  inkl. MwSt.

Beiträge zur Naturkunde in Osthessen Band 47

Herausgeber: Verein für Naturkunde in Osthessen e.V., Fulda, Schriftleitung: Martin Engel

Thomas Gregor & Hans-Peter Saurwein: Wer erhält das Großblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)?
Hans-Joachim Flügel: Die Stechimmenfauna (Hymenoptera Aculeata) des NSG Dreienberg im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Mike Heddergott & Franz Müler: Erstnachweis der Hasenlaus beim Feldhasen in Osthessen
Jörg Burkhard: Luchs und Wildkatze in Osthessen
Waltraud Herbig: 30 Jahre Phänologie in Osthessen
Sibylle Winkel & Matthias Kuprian: Vorläufige Statusanalyse der Sumpfschildkröten-Population im FFH-Gebiet 5323-303 „Obere & mittlere Fulda“ und Umgebung
Horst Bachmann & Franz Müller: 80 Jahre phänologische Beobachtungen am Kiebitz im Landkreis Fulda und der näheren Umgebung – Erkenntnisse zum Zugverhalten und Brutbestand
Franz Müller: Zur Vogel- und Säugetier-Fauna des NSG „Rotes Moor“
Karl-Heinz Schmalz: Buchbesprechung zum Band 11 der Reihe „Naturwaldreservate in Hessen“

HerausgeberVerein für Naturkunde in Osthessen e.V., Fulda
SchriftleitungMartin Engel
Umfang21 x 30 cm, 80 Seiten, 50 z. T. farbige Abbildungen
AusstattungBroschur
Sprachedeutsch
ISSN0342-5452
Erschienen16.12.2010

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt