Beiträge zur Naturkunde in Osthessen Band 48

10,00  inkl. MwSt.

Beiträge zur Naturkunde in Osthessen Band 48

Herausgeber: Verein für Naturkunde in Osthessen e.V., Fulda, Schriftleitung: Martin Engel

Beate Wolf/Rolf Angersbach/Petra Zub: Sind bereits Auswirkungen der Klimaerwärmung auf montane Stein-, Köcherfliegen- und Schmetterlingsarten der Rhön erkennbar?
Franz Müller/Horst Bachmann: 80 Jahre phänologische Beobachtungen an der Bekassine (Gallinago gallinago) im Landkreis Fulda – Erkenntnisse zum Zugverhalten und Brutbestand
Karl-Heinz Schmalz: Erste Ergänzungen zum Stand der Erfassung aculeater Wespenarten im Kreis Fulda
Karl-Otto Nagel: Die Najaden des Vogelsbergs. 1. Erforschung, Verbreitung und Bestandssituation
Uwe M. Barth & Martin Engel: Das Herbarium des Naturkundevereins – sinnlose Sammelei oder wertvolle Dokumentation?
Ewald Sauer: Udo Bohn (1939–2010)

HerausgeberVerein für Naturkunde in Osthessen e.V., Fulda
SchriftleitungMartin Engel
Umfang21 x 29,7 cm, 104 Seiten, 65 S/W- und 6 Farbabbildungen
AusstattungBroschur
Sprachedeutsch
ISSN0342-5452
Erschienen14.03.2012

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt