Beiträge zur Naturkunde in Osthessen Band 49

10,00  inkl. MwSt.

Beiträge zur Naturkunde in Osthessen Band 49

Herausgeber: Verein für Naturkunde in Osthessen e.V., Fulda, Schriftleitung: Martin Engel

Franz Müller, Otfried Lütt & Mike Heddergott: Die Alpenspitzmaus (Sorex alpinus SCHINZ 1837, Soricidae) – ein kaum bekanntes, vom Aussterben bedrohtes Kleinod der Säugetierfauna in der Rhön
Franz Müller & Horst Bachmann: 85 Jahre phänologische Beobachtungen am Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe) im Landkreis Fulda und der näheren Umgebung
Karl-Heinz Schmalz: Erste Ergänzungen zum Stand der Erfassung von Wildbienen-arten (Hymenoptera: Apidae) im Kreis Fulda, Hessen
Beate Wolf & Rolf Angersbach: Die Stein- und Köcherfliegenfauna des Geisbachs
Sibylle Winkel, Matthias Kuprian, Elke & Rolf Weber: Zur Verbreitung der Stumpfspitz¬maus Neomys anomalus in Osthessen – Nachweis der Art im Ulmbachtal bei Steinau-Marborn
Bernhard Groß & Petra Zub: Lichtfang von Nachtfaltern (Lepidoptera) im Wohngebiet von Steinau, Kreis Fulda
Lothar Hertzig: Erste Funde der Zweifarbenfledermaus (Vespertilio murinus) im Landkreis Fulda

Herausgeber Verein für Naturkunde in Osthessen e.V., Fulda
Schriftleitung Martin Engel
Umfang 21 x 30 cm, 72 Seiten, 34 S/W- und 5 Farbabbildungen
Ausstattung Broschur
Sprache deutsch
ISSN 0342-5452
Erschienen 17.12.2012

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt