Das mittelalterliche Kaisertum

9,95  inkl. MwSt.

Das mittelalterliche Kaisertum
Von Karl dem Großen bis zu Friedrich II.

Imhof-Kulturgeschichte

Das mittelalterliche Kaisertum und damit das römisch-deutsche Königtum rücken 2012 anlässlich des 1100. Geburtstags Ottos des Großen sowie seiner Kaiserkrönung vor 1050 Jahren und anlässlich des 1200. Todestages Karls des Großen im Jahr 2014 wieder verstärkt ins Bewusstsein der Historiker und der Öffentlichkeit. Die vorliegende Publikation führt zunächst in die Bedeutung des Kaisertums und des Königtums ein, befasst sich im Folgenden mit Herrschaftszeichen, Lehnswesen und Reichskirche, Gottesgnadentum und Zweigewaltenlehre. Der zweite große Abschnitt behandelt die großen Kaisergeschlechter. Es folgt ein Ausblick auf die weitere Entwicklung des Kaisertums bis zu seinem Ende 1806.

Untertitel Von Karl dem Großen bis zu Friedrich II.
Autor Paul Wietzorek
Umfang 12 x 22 cm, 168 Seiten, 46 Farb- und 2 S/W-Abbildungen
Ausstattung Broschur
Sprache deutsch
ISBN 978-3-86568-748-7
Erschienen 22.08.2013

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt