Produkt Beschreibung
Details
Das Schloss als Zeugnis der Landesgeschichte
Thüringens fürstliche Residenzen, ihre Dynastien und Schlösser
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (Hg.)
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Forschungen und Berichte zu Schlössern, Gärten, Burgen und Klöstern in Thüringen und seinen europäischen Nachbarländern Band 19 für das Jahr 2015
21 × 29,7 cm, 288 Seiten, 26 Farb- und 125 S/W-Abbildungen, Broschur
ISBN 978-3-7319-0876-0
34,95 Euro (D), 36,00 Euro (A), 40,20 CHF
Reihe übernommen, Exemplare stammen von Schnell & Steiner (ISBN 978-3-7954-3120-4 / ISSN 1614-3809, Erschienen 2016)
Schlösser waren in Thüringen jahrhundertelang Orte der territorialen Herrschaft, der Repräsentation und des höfischen Lebens. Ihre Architektur und Ausstattung transportieren komplexe Botschaften. Sie verleihen sie dem Selbstverständnis des Fürsten Ausdruck und werden zu Trägern dynastischer Traditionen. Heute sind sie aussagekräftige Zeugnisse der Landesgeschichte.
Thüringens fürstliche Residenzen, ihre Dynastien und Schlösser
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (Hg.)
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Forschungen und Berichte zu Schlössern, Gärten, Burgen und Klöstern in Thüringen und seinen europäischen Nachbarländern Band 19 für das Jahr 2015
21 × 29,7 cm, 288 Seiten, 26 Farb- und 125 S/W-Abbildungen, Broschur
ISBN 978-3-7319-0876-0
34,95 Euro (D), 36,00 Euro (A), 40,20 CHF
Reihe übernommen, Exemplare stammen von Schnell & Steiner (ISBN 978-3-7954-3120-4 / ISSN 1614-3809, Erschienen 2016)
Schlösser waren in Thüringen jahrhundertelang Orte der territorialen Herrschaft, der Repräsentation und des höfischen Lebens. Ihre Architektur und Ausstattung transportieren komplexe Botschaften. Sie verleihen sie dem Selbstverständnis des Fürsten Ausdruck und werden zu Trägern dynastischer Traditionen. Heute sind sie aussagekräftige Zeugnisse der Landesgeschichte.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Erscheinungsdatum | 01.01.2016 |
---|---|
Autoren | - |
Genre | - |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7319-0876-0 |