Der Deutsche Orden und Thüringen

19,95  inkl. MwSt.

Der Deutsche Orden und Thüringen
Aspekte einer 800-jährigen Geschichte

Thomas T. Müller (Hg.)
Mühlhäuser Museen Forschungen und Studien, Band 4

Im 13. Jahrhundert gegründet, erstreckte sich die Ballei Thüringen des Deutschen Ordens von Mühlhausen bis nach Eger über mehrere Bistumsgrenzen hinweg. Dabei war sie nie ein geschlossenes Herrschaftsgebilde, sondern stellte einen Verwaltungsbezirk dieser 1190 von deutschen Kreuzfahrern in Akkon gegründeten geistlichen Vereinigung dar. Fast 200 Jahre nach der Auflösung des Ordens in seiner ursprünglichen Form 1809 ist dieser heute als Träger mehrerer Einrichtungen der Altenpflege in das Land seiner Patronin, der hl. Elisabeth, zurückgekehrt. In diesem Sammelband widmen sich die Autoren in zwölf Beiträgen ganz unterschiedlichen Aspekten der 800-jährigen Beziehungen zwischen dem Deutschen Orden und Thüringen. Darstellungen zur Geschichte des Gesamtordens sowie seiner Ballei wechseln sich ab mit Arbeiten über prominente Mitglieder und ausgewählte Niederlassungen. Das Buch zeigt an einzelnen Beispielen anschaulich die Rolle des Ritterordens und seiner Protagonisten im Kontext der Thüringer Landesgeschichte auf.

UntertitelAspekte einer 800-jährigen Geschichte
HerausgeberThomas T. Müller
Umfang21 x 29,7 cm, 176 Seiten, 122 Farbabbildungen
AusstattungHardcover
Sprachedeutsch
ISBN978-3-86568-928-3
Erschienen14.05.2014

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt