Der tote Prinz

8,00  inkl. MwSt.

Der tote Prinz
Leopold von Hessen-Homburg 1813 und 1913

hg. vom Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, Stadträtin Beate Fleige

Museum im Gotischen Haus, Bad Homburg v. d. Höhe 1. Mai bis 18. August 2013

1913 erinnerte man sich im Deutschen Reich an den Sieg in der Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813. An den Befreiungskriegen hatten neben Homburger Bürgern auch alle Söhne des Landgrafen Friedrich V. Ludwig teilgenommen, so auch der jüngste Prinz, Leopold. Er fiel am 2. Mai 1813 in der ersten größeren Schlacht. Die 1913 inszenierten Erinnerungsfeiern und die damaligen Erinnerungsstücke werden in Ausstellung und Begleitpublikation erstmals vorgestellt.

UntertitelLeopold von Hessen-Homburg 1813 und 1913
HerausgeberMagistrat der Stadt Bad Homburg v.d. Höhe, Stadträtin Beate Fleige
Umfang20,5 x 22 cm, 56 Seiten, 56 Farbabbildungen
AusstattungBroschur
Sprachedeutsch
ISSN978-3-86568-900-9
Erschienen07.03.2013

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt