Deutsche – Juden – Polen

19,80  inkl. MwSt.

Deutsche – Juden – Polen
zwischen Aufklärung und Drittem Reich

Landjudentum in Oberfranken Geschichte und Volkskultur, Band 4
Herausgeber: Klaus Guth
Mit Beiträgen von Franz Fichtl, Eva Groiss-Lau, Klaus Guth und Barbara Spies

In acht Beiträgen stellt der Band die Ergebnisse der Forschung zu Epochen jüdischer Kultur in Franken und in der Region Posen in Polen vor. Die Themen umfassen Bereiche jüdischer Emanzipation in Stadt und Land, die Auswanderung nach Nordamerika, die historische Situation jüdischer Landgemeinden im 19. Jahrhundert, dazu deren Synagogen und die Verfolgung von Regimegegnern im Spiegel der Sondergerichtsurteile des Dritten Reichs. Zahlreiche Abbildungen dokumentieren vor allem den Wandel synagogaler Architektur auf dem Land und die Veränderungen der Stadt Posen im frühen 20. Jahrhundert durch Villen und Mietvillen aus deutschem, polnischem und jüdischem Besitz.

 

Untertitel zwischen Aufklärung und Drittem Reich
Herausgeber Klaus Guth
Umfang 17 x 24 cm, 280 Seiten, 94 Abbildungen, davon 8 in Farbe
Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
Sprache deutsch
ISSN 978-3-937251-92-9
Erschienen 18.03.2005

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

Ursprünglicher Preis war: 68,00 €Aktueller Preis ist: 19,95 €. inkl. MwSt.

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt