Die Ausstattung des Doberaner Münsters

49,95  inkl. MwSt.

Die Ausstattung des Doberaner Münsters
Kunst im Kontext

Herausgegeben von Gerhard Weilandt und Kaja von Cossart

Edition Mare Balticum, Band 2
Herausgegeben von der Böckler-Mare-Balticum-Stiftung
Uwe Albrecht, Ulrike Nürnberger, Dietmar Popp, Gerhard Weilandt

Fotos: Volker Hoffmann

Das Doberaner Münster bietet als einzige hochmittelalterliche Klosterkirche Europas die Möglichkeit, eine komplexe Kirchenausstattung in ihrer Gesamtheit zu erfahren, eingefügt in eine Architektur von kathedralem Anspruch, ausgeführt auf höchstem künstlerischen Niveau und mit sehr origineller Ikonographie. Der Mönchschor verfügt bis heute über seine wichtigsten Funktionselemente, ebenso der Konversenchor mit doppelseitigem Kreuzaltar, Triumphkreuz und Chorgestühl. Zahlreiche Nebenretabel des 14. Jahrhunderts sind ebenso erhalten wie Teile einer astronomischen Uhr. Ein wichtiger Grund für die Erhaltung dieses einzigartigen Ausstattungsensembles liegt in der Nutzung der Kirche als Grablege der Herzöge von Mecklenburg. Das führte zur Errichtung zahlreicher repräsentativer Grabdenkmäler des Mittelalters und der frühen Neuzeit. In der Kirche des Zisterzienserklosters Doberan verbindet sich beispielhaft die religiös-monastische Kultur der Reformorden mit fürstlicher Repräsentation im hochmittelalterlichen Europa. Der Band präsentiert nicht nur den aktuellen Stand der Forschung zur Klosterkirche, sondern auch wesentlich neue Erkenntnisse zu Form und Funktion der Ausstattung.

 

UntertitelKunst im Kontext
HerausgeberGerhard Weilandt und Kaja von Cossart
Umfang23 x 29 cm, 512 Seiten, 306 Farb- und 80 S/W- Abb.
AusstattungHardcover
Sprachedeutsch
ISBN978-3-7319-0176-1
Erschienen21.02.2018

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt