Eros, Traum und Tod

Ursprünglicher Preis war: 19,95 €Aktueller Preis ist: 9,95 €. inkl. MwSt.-50% OFF

Eros, Traum und Tod
Zwischen Symbolismus und Expressionismus
Das grafische Frühwerk von Karl Hofer, Wilhelm Laage und Emil Rudolf Weiß

Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz und Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen (Hg.)

Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz, 25. Februar bis 22. April 2012
Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, 5. Mai bis 8. Juli 2012

Um 1896 lernten sich die Studenten Karl Hofer (1878– 1955), Wilhelm Laage (1868–1930) und Emil Rudolf Weiß(1875–1942) an der Karlsruher Kunstakademie kennen. Sie verband Freundschaft und eine zeitweilig intensive Werkgemeinschaft. In regem Austausch entwickelten sie ihr ausdrucksstarkes Frühwerk und bedienten sich bevorzugt der druckgrafischen Techniken Holzschnitt, Radierung und Lithografie. Liebe und Tod, Einsamkeit, Melancholie und Angst, das Verhältnis zwischen Mann und Frau waren die Leitthemen ihrer sich zwischen Symbolismus und Protoexpressionismus bewegenden Bildsprache. Der vorliegende Ausstellungskatalog stellt die drei Künstler und ihre Arbeiten exemplarisch vor und verdeutlicht dabei im Vergleich mit Werken einflussreicher Künstler der Epoche von James Ensor bis Edvard Munch das Besondere und Vorausweisende ihrer Grafiken.

Untertitel Zwischen Symbolismus und Expressionismus
Herausgeber Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz und Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Umfang 21 x 26 cm, 128 Seiten, 126 Farbabbildungen
Ausstattung Hardcover
Sprache deutsch
ISBN 978-3-86568-772-2
Erschienen 07.03.2012

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt