Gotha genial?!

24,95  inkl. MwSt.

Gotha genial?!
Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren

Herzogliches Museum, Stiftung Schloss Friedenstein Gotha: 27. April bis 26. Oktober 2025

Schulpflicht, Flugzeug, Karussell? Von Gotha aus haben viele Ideen und Erfindungen ihren Weg in Politik, Wirtschaft oder das Bildungswesen angetreten. Die Sonderausstellung „Gotha genial?! Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren“ lädt zu einer Zeitreise durch die 1250-jährige Geschichte der Stadt ein und zeigt, dass Gotha ein Ort von einzigartigem Wert ist – geprägt von den Ideen und Entwicklungen, die in dieser Stadt entstanden sind, und den Köpfen dahinter, die hier lebten und wirkten.
Statt einer chronologischen Darstellung ihrer 1250-jährigen Historie stehen thematische Schwerpunkte im Zentrum der multiperspektivischen Auseinandersetzung – von Politik, Bildung, und Handwerks- und Industriegeschichte bis hin zu Aus aller Welt nach Gotha, Vereine und Engagement und kulturellen Ausdrucksformen wie Typisch Gotha und Feste, Feiern und Musik. Besondere Errungenschaften und prägende Ereignisse der Stadtgeschichte wie die Einführung der regionalen Farbgebung in der Kartografie oder der Bau des ersten Krematoriums in Deutschland werden dabei immer wieder reflektiert – nicht als endgültige Werturteile, sondern als Impulse zur eigenen Einschätzung. So stehen zentrale Fragen im Raum: Was macht Gotha einzigartig? Welche Ideen und Entwicklungen haben die Stadt geprägt? Was macht Gotha genial?

UntertitelGeistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren
HerausgeberSonja Grulke für die Friedenstein Stiftung Gotha
Umfang22 × 27 cm, 216 Seiten, 199 Farb- und 12 SW-Abbildungen
AusstattungBroschur
Sprachedeutsch
ISBN978-3-7319-1507-2
Erschienen25. April 2025

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt