Historische Kulturlandschaft Rhön Band 4

24,95  inkl. MwSt.

Historische Kulturlandschaft Rhön
Band 4: Historische Kulturlandschaft der Südrhön mit den Schwarzen Bergen

Das Leben und Wirtschaften der vorausgegangenen Generationen hat im besonderen Maße die Kulturlandschaft geprägt und sichtbare Spuren im Dorfbild wie in der Feldflur hinterlassen. Die Ergebnisse dieser Spurensuche sind bislang in drei Bänden der Buchreihe „Historische Kulturlandschaft Rhön“ erschienen. Der nun vorliegende vierte Band beschreibt die historische Kulturlandschaft der Südrhön mit den Schwarzen Bergen, in der der über 1000jährige Salzforst die Landschaft und Wirtschaftsweise noch heute prägt. Ein weiterer Themenschwerpunkt bildet die jüdische Vergangenheit der Orte Geroda und Platz.
Materialien zum Buch können unter “Downloads” heruntergeladen werden:
Extras    = Berufsangaben
Extras 2 = Besitzgrößen
Extras 3 = Besondere Gebäude
Extras 4 = Elementkataloge Burkardroth – Oehrberg
Extras 5 = Elementkataloge Platz/Seifertshof – Zahlbach
Extras 6 = Ergebniskarten
Extras 7 = Landnutzung/Flur

UntertitelBand 4
HerausgeberRegierung von Unterfranken
Bayerische Verwaltungsstelle UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Umfang21 × 29,7 cm, 144 Seiten, 231 Farbabbildungen
AusstattungBroschur
Sprachedeutsch
ISBN978-3-7319-1487-7
Erschienen18. Dezember 2024

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt