
Mut zur Lücke Teil 3
6,50 € inkl. MwSt.
Mut zur Lücke Teil 3
Mut zu Neuem
Architektenwettbewerbe 2012.2013
Burg, Oschersleben (Bode), Weißenfels, Wernigerode, Goethestadt Bad Lauchstädt, Hansestadt Salzwedel, Lutherstadt Wittenberg
hg. von der Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Text: Cornelia Heller
Redaktion: Petra Heise
Der von der Architektenkammer herausgegebene dritte Band zu den Architektenwettbewerben 2012/2013 dokumentiert nach den Bänden 2008/2009 und 2010/2011 weitere Beispiele, wie Baulücken und ungenutzte Grundstücke aktiviert und attraktiv durch Neubauten gestaltet werden können, diesmal in den Städten Burg, Oschersleben (Bode), Weißenfels, Wernigerode, Bad Lauchstädt, Salzwedel und Wittenberg. Die Innenstädte sollen attraktiver werden, hierzu ist es notwendig, auch knapp geschnittene Eckgrundstücke und Baulücken für die Bedürfnisse der Menschen herzurichten. Dies ist eine Herausforderung für die Architekten, der sich die Architektenkammer Sachsen-Anhalt durch Wettbewerbe stellt. Das Buch gibt Anregungen für Baulückenschließungen und richtet sich vor allem an Bauherren und Architekten.
Untertitel | Mut zu Neuem / Architektenwettbewerbe 2012.2013 |
Herausgeber | Architektenkammer Sachsen-Anhalt |
Umfang | 16,5 x 24 cm, 112 Seiten, 309 Farbabb. |
Ausstattung | Broschur |
Sprache | deutsch |
ISBN | 978-3-86568-930-6 |
Erschienen | 20.11.2013 |
Ähnliche Artikel
9,00 € inkl. MwSt.
9,90 € inkl. MwSt.