Publikation

Ausstellung – Frauen in der Kunst

Einen Blick auf über 3500 Jahre Kunstgeschichte von Nofretete bis Marilyn Monroe wirft eine Sonderausstellung in Steinau an der Straße über „Frauen in der Kunst“.  Vom 28. Februar bis 20. Juni 2025 kann man im Rathaus sowie im Museum Brüder-Grimm-Haus täglich von 11 bis 17 Uhr Gemälde, Grafiken und Skulpturen mit den Darstellungen von Frauen betrachten.

Die Ausstellung zeigt die Frau in der Kunst, angefangen von den Darstellungen antiker Göttinnen, Frauen aus der Mythologie und in der Bibel bis hin zu den „Ikonen“ der Filmbranche wie Marilyn Monroe. Gezeigt werden darüber hinaus Selbstbildnisse von Künstlerinnen und Alltagsszenen, elegante Frauen und die bezaubernden Damenporträts des 19. und früheren 20. Jahrhunderts. Von der Büste der Nofretete über die Venus von Milo bis hin zu Andy Warhols ikonischem Bild von Marilyn Monroe werden einzigartige Exponate gezeigt.

Im Brüder Grimm-Haus werden die frühesten Frauendarstellungen der altägyptischen und altgriechischen Kunst präsentiert, darunter eine Vase (um 480 v. Chr.) mit der Darstellung einer Frau beim Spinnen mit einer Handspindel. Gezeigt werden darüber hinaus die wichtigsten antiken Venusdarstellungen, wie die berühmte „Kauernde Venus“. Antike Vorbilder wie diese werden bis heute rezipiert. Allegorische Darstellungen und historische Ereignisse der Antike bilden weitere Schwerpunkte.

Im Rathaus widmet sich die Ausstellung Bildthemen: der Frau in der Bibel, als Modell in der Akademie oder der Malerin, Musikerin und Tänzerin.

Die Ausstellung umfasst mehr als 200 Exponate und lädt dazu ein, sich intensiver mit Frauen in der Kunst auseinanderzusetzen.

Foto zeigt von links: Kurator Dr. Michael Imhof, Erster Stadtrat Dietmar Broj, Museumsleiterin Stefanie Dallmann und Bürgermeister Christian Zimmermann

https://osthessen-news.de/n11772979/vom-28-februar-bis-20-juni-werden-in-steinau-frauen-in-der-kunst-gezeigt.html

Neueste Beiträge

Publikation

Ausstellung – Frauen in der Kunst

Einen Blick auf über 3500 Jahre Kunstgeschichte von Nofretete bis Marilyn Monroe wirft eine Sonderausstellung in…
Buchvorstellung

Buchvorstellung: Historische Kulturlandschaft Rhön Band 4

Das Werk „Historische Kulturlandschaft Rhön Band 4 Historische Kulturlandschaft der Südrhön mit den Schwarzen Bergen“ wurde…
Buchvorstellung

Buchvorstellung – Wilhelms Schwäche für Ruinen

Die Buchvorstellung „Wilhelms Schwäche für Ruinen – Anfänge des Historismus in den Bauten von Kurfürst Wilhelm…
Verlag

Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse, das Herzstück der internationalen Buchbranche, öffnete auch in diesem Jahr wieder ihre Pforten…
WARENKORB 0