Niederländische und französische Malerei 1400-1480

99,00  inkl. MwSt.

Niederländische und französische Malerei 1400-1480
Kritischer Bestandskatalog

Die Berliner Gemäldegalerie besitzt eine international herausragende Sammlung früher niederländischer und französischer Malerei. Dieser erste wissenschaftliche Katalog zum Bestand umfasst die Werke der Pioniergeneration, also jener Künstler, die ihre Tätigkeit spätestens im zweiten Drittel des 15. Jahrhunderts aufgenommen haben. In 52 Einträgen werden dabei 69 einzelne Gemälde behandelt. Alle wichtigen Meister der Epoche sind vertreten, viele von ihnen mit Hauptwerken – zu nennen wären etwa die Kirchenmadonna von Jan van Eyck, der Miraflores-Altar von Rogier van der Weyden, die Stiftertafel des Étienne Chevalier von Jean Fouquet, das einzige bekannte Gemälde des Nordniederländers Albert van Ouwater oder der Montforte-Altar von Hugo van der Goes.
Die Einträge zu den Werken basieren auf kunst­historischen und gemäldetechnologischen Untersuchungen und sind in interdisziplinärer Zusammenarbeit entstanden. Reich illustriert, präsentieren sie eine Fülle von neuen Erkenntnissen sowohl zu den bekannten Werken als auch zu bislang weniger beachteten Stücken der Sammlung.

 

UntertitelKritischer Bestandskatalog
HerausgeberFür die Gemäldegalerie – Staatliche Museen zu Berlin, herausgegeben von Katrin Dyballa und Stephan Kemperdick
Umfang24 × 30 cm, 608 Seiten, 497 Farb- und 142 SW-Abbildungen
AusstattungHardcover
Sprachedeutsch
ISBN978-3-7319-1289-7
Erschienen6. September 2024

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt