Beiträge zur Naturkunde in Osthessen Band 53
12,00 € inkl. MwSt.
Beiträge zur Naturkunde in Osthessen Band 53
Herausgeber: Verein für Naturkunde in Osthessen e.V., Fulda
Schriftleitung: Martin Engel
Karl-Otto Nagel: Die Najaden des Vogelsbergs. 3. Die Bachmuschel, Unio crassus Philipsson 1788: eine gemeine Art wird zur Rarität
Heinrich Dörfelt: Die Bedeutung des mykologischen Lebenswerkes von A. Ricken für die Pilzkunde des 20. Jahrhunderts
Michael Schneider: Beobachtungen von Temperaturen und Niederschlägen im Laufe des Klimawandels auf der Wetterstation Wasserkuppe (950 m)
Günter Bornholdt: Zehn Jahre Monitoring im Naturschutzgebiet „Weinberg bei Hohenzell“
Franz Müller & Horst Bachmann: 89 Jahre phänologische Beobachtungen am Raubwürger (Lanius excubitor) im Landkreis Fulda und der näheren Umgebung – Erkenntnisse zum Brutbestand und Fragen zum Zugverhalten
Buchbesprechungen
Nachrufe
Untertitel | Band 53 |
Herausgeber | Verein für Naturkunde in Osthessen e.V., Fulda |
Umfang | 21 x 29,7 cm, 120 Seiten, 42 Farb- und 24 SW-Abb. |
Ausstattung | Broschur |
Sprache | deutsch |
ISSN | 0342-5452 |
Erschienen | Januar 2017 |
Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung: