Die Künstlerfamilie von Wille

29,95  inkl. MwSt.

Die Künstlerfamilie von Wille
Von Weimar ins Rheinland

Ausstellung im Kunstkabinett der Dr. Axe-Stiftung, Kronenburg/Eifel 2020/21

Die stimmungsvollen Gemälde, die Fritz von Wille (1860–1941) seit dem späten 19. Jahrhundert von der abwechslungsreichen Eifellandschaft mit ihren Maaren und Vulkanbergen, Schlössern und Burgdörfern malte, sind in der Kunstwelt bestens bekannt.
Fritz von Wille stellte auf internationalen Ausstellungen aus, und nicht nur Kaiser Wilhelm II. und viele private Kunstliebhaber, sondern auch renommierte Museen in Berlin, Bonn, Köln, Krefeld und anderen Orten erwarben seine Bilder. Kaum beachtet wurde bislang, dass Fritz von Wille der Sohn eines Künstlerehepaares gewesen ist: Sein Vater war der spätromantische Landschaftsmaler August von Wille (1828–1887), spezialisiert auf stimmungsvolle Mondscheinlandschaften, und seine Mutter die Tiermalerin Clara von Wille, geborene Böttcher (1837–1883). In dritter Generation setzte Otto von Wille (1901–1977) die künstlerische Familientradition fort.
Der vorliegende Katalog stellt drei Generationen der Künstlerfamilie von Wille anhand von etwa 70 Gemälden vor. Acht einführende Aufsätze beleuchten die Werke im Kontext ihrer Entstehungszeit zwischen Spätromantik, Naturalismus und Moderne.

UntertitelVon Weimar ins Rheinland
HerausgeberEkkehard Mai
Umfang24 x 30 cm, 216 Seiten, 195 Farb- und 8 SW-Abbildungen
AusstattungHardcover, Leinen mit Schutzumschlag
Sprachedeutsch
ISBN978-3-7319-0997-2
Erschienen01.04.2020

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt