Druckgraphik von Érik Desmazières

19,95  inkl. MwSt.

Druckgraphik von Érik Desmazières / Réflexions sur l’espace et le temps

Patrizia Solombrino
Herausgegeben von der Graphischen Sammlung ETH Zürich

Ausstellung Graphische Sammlung ETH Zürich 22. April – 21. Juni 2015

Der in Paris lebende, französische Künstler Érik Desmazières (geb.1948) gehört zu den besten Radierern seiner Generation. Virtuos reizt er die technischen Möglichkeiten der Radierung und Aquatinta bis zum Äussersten aus. Dabei nuanciert er mit bemerkenswerter Kunstfertigkeit die Grautöne und zaubert atmosphärische Licht- und Schatteneffekte. Sein Œuvre offenbart realitätsnahe, oftmals menschenleere Bildwelten von eindrucksvoller Präzision und ungewöhnlicher Zeitlosigkeit. Der eindringliche Blick des Künstlers fällt in üppig gefüllte Innenräume der Vergangenheit, wie Ateliers und Bibliotheken, und schweift grosszügig über menschenleere Stadtansichten der Gegenwart.
Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Graphischen Sammlung ETH Zürich (22. April bis 21. Juni 2015). Sie zeigt auf, wie Desmazières’ Kunst mit der Realität trotz ihrer unglaublichen Wirklichkeitsnähe bricht.
Die Autorin: Patrizia Solombrino, Studium der Kunstgeschichte, ¬Italienischen Literaturwissenschaft und Geschichte des Mittelalters in Basel. Seit 2011 Mitarbeiterin in der Graphischen Sammlung ETH Zürich.

 

UntertitelRéflexions sur l’espace et le temps
HerausgeberGraphischen Sammlung ETH Zürich
Umfang21 x 27, 80 Seiten, 57 Farbabbildungen
AusstattungHardcover
Sprachedeutsch
ISBN978-3-7319-0221-8
Erschienen15.04.2015

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt