Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten 1997/98

32,00  inkl. MwSt.

Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten 1997/98

Forschungen und Berichte zu Schlössern, Gärten, Burgen und Klöstern in Thüringen
Band 2 für die Jahre 1997/1998

Herausgegeben von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Reihe übernommen, Exemplare stammen von Schnell & Steiner (ISBN 978-3-7954-1705-5 / ISSN 1614-3809 bzw. Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg 1999, ISBN 3-933784-14-X)
Thüringens Kulturlandschaft weist einen einzigartigen, in vielen Jahrhunderten gewachsenen Reichtum an bedeutenden Schlössern, Burgen, Garten- und Klosteranlagen auf. Durch häufige Erbteilungen der Länder und Territorien war hier seit dem Mittelalter eine außergewöhnliche Vielfalt von Kleinstaaten mit konkurrierenden Residenzen entstanden, die den Rahmen für ein dichtes musisches Leben bildeten und noch heute das kulturelle Profil der individuellen Regionen des Landes prägen.
Als der staatlichen Schlösserverwaltung obliegt der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten seit ihrer Gründung 1994 die Betreuung von derzeit 30 Kulturdenkmalen. Aufgabe der Stiftung mit Sitz auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt ist es, die vielfältigen Denkmale zu pflegen, wiederherzustellen, wissenschaftlich und touristisch zu verwalten, aber auch als begehbare Kunstwerke zu erschließen.

UntertitelBand 2
HerausgeberStiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Umfang21 × 29,7 cm, 232 Seiten, 45 Farb- und 141 S/W-Abbildungen
AusstattungBroschur
Sprachedeutsch
ISBN978-3-7319-0861-6
Erschienen1999

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt