Karl Säwert

19,95  inkl. MwSt.

Karl Säwert – Ein Landschaftsmaler

Karl Säwert (1888–1962), aus Brandenburg stammend, war zeitlebens ein Künstler, dem Landschaften das Motiv boten, das er entschieden gerne malte. Er genoss eine solide Ausbildung an der Akademie der Künste in Berlin, war als Lehrer an der Wredowschen Zeichenschule in Brandenburg a. d. Havel tätig und erweiterte seine Maltechnik bei dem Maler Kalivoda in Südmähren, wo er von 1927 bis 1931 jährlich die Sommermonate verbrachte. Während dieser Zeit bewarb er sich für einen Studienaufenthalt an der bekannten Villa Massimo in Rom, einer Einrichtung, die damals vom preußischen Staat finanziert wurde, und erhielt 1931 und 1933 jeweils für mehrere Monate ein entsprechendes Stipendium. Seine Bildmotive stammen anfänglich von der Nord- und Ostsee. Er malte anschließend viele Motive in Südmähren, in Italien von Florenz bis Rom und Neapel sowie im Berchtesgadener Land. Seine Heimat war Brandenburg, das Land, dem er die größte Zahl seiner Gemälde widmete.

[real3dflipbook pdf=”https://www.imhof-verlag.de/wp-content/uploads/2022/12/Karl-Saewert-Blick-ins-Buch.pdf”]

 

UntertitelEin Landschaftsmaler
AutorFriedrich Sernetz
Umfang21 × 28 cm, 112 Seiten, 6 SW- und 122 Farb-Abbildungen
AusstattungHardcover
Sprachedeutsch
ISBN978-3-7319-1300-9
Erschienen22. Dezember 2022

 

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt