Kloster Maulbronn

7,00  inkl. MwSt.

Kloster Maulbronn – Kunstführer
2. Auflage

Carla Mueller, Karin Stober

UNESCO – WELTKULTURERBE MIT LEBENDIGER ATMOSPHÄRE

Frühe Meisterwerke der gotischen Architektur und die von Zisterziensermönchen geschaffene Kulturlandschaft mit Weinbergen, Bewässerungskanälen und Fisch­teichen begeistern immer noch. Im Kraichgau gelegen, ist die Anlage das am voll­ständigsten erhaltene Zisterzienserkloster nördlich der Alpen und seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe. Um 1147 mit dem Bau begonnen, entstand im Lauf der Zeit eine beeindruckende, von Türmen und Mauern umgebene mittelalterliche Klosterstadt. Zu den herausragenden Bauleistungen zählen die romanische Klosterkirche mit ihrer frühgotischen Vorhalle, Paradies genannt, und die Klausur mit dem imposanten Herrenrefektorium sowie dem berühmten Brunnenhaus.
1556 wurde das Kloster nach der Reformation aufgehoben und eine evangelische Klosterschule gegründet, die noch heute als Seminar besteht. Wissenschaftler und Dichter wie Johannes Kepler, Hermann Hesse und Friedrich Hölderlin waren hier Schüler. Vier Museen bieten in der Klosteranlage faszinierende Einblicke in die Lebenswelt der Mönche und Klosterschüler.

UntertitelKloster Maulbronn – Kunstführer
HerausgeberStaatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Umfang12,5 x 23,5 cm, 112 Seiten, 101 Farb- und 3 S/W-Abb.
AusstattungKlappenbroschur
Sprachedeutsch
ISBN978-3-7319-0430-4
Erschienen6. Februar 2024

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt