Kloster und Schloss Bebenhausen

7,00  inkl. MwSt.

Kloster und Schloss Bebenhausen
4. überarbeitete Auflage

Mathias Köhler, Rainer Y, Carla Fandrey

Einmaliges Ensemble in idyllischer Lage
Idyllisch gelegen inmitten des Naturparks Schönbuch gehört die ehemalige Zisterzienserabtei Bebenhausen zu den bedeutendsten und eindrucksvollsten mittelalterlichen Klosteranlagen im südwestdeutschen Raum. Ende des 12. Jahrhunderts durch Pfalzgraf Rudolf und Mönche des Prämonstratenserordens gegründet, später von Zisterziensern besiedelt, wurde die Klostergemeinschaft im Zuge der Reformation aufgelöst. Die daraufhin eingerichtete Schule gehörte neben Maulbronn zu den vier höheren evangelischen Klosterschulen des Landes. Nach 1806 diente die Anlage als Jagdschloss der württembergischen Könige und war in den Jahren 1946 bis 1952 Versammlungsort des Landtages von Württemberg-Hohenzollern.

UntertitelKunstführer
HerausgeberStaatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Umfang12,5 x 23,5 cm, 72 Seiten, 83 Farb- und 3 SW-Abbildungen
AusstattungKlappenbroschur
Sprachedeutsch
ISBN978-3-7319-0485-4
Erschienen18. Dezember 2024

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt