Residenz Gotha

18,90  inkl. MwSt.

Residenz Gotha
Schloss Friedenstein und herzoglicher Park Gotha
Zehn Jahre Sanierung durch die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Berichte der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Band 12
Hg. von Direktor Prof. Dr. Helmut-Eberhard Paulus

Schloss Friedenstein in Gotha ist eine der imposantesten frühbarocken Schlossanlagen in Deutschland. So eindrucksvoll wie das landschaftsprägende Bauwerk selbst ist der Umfang erhaltener Innenausstattungen und herzoglicher Sammlungen. Das Schloss und die Ursprünge seiner Sammlungen gehen auf Herzog Ernst I. den Frommen von Sachsen-Gotha zurück, der in seiner ab 1643 errichteten Residenz alle wichtigen Funktionen des Staatswesens vereinte. Seine Nachkommen gestalteten einzelne Raumfolgen neu und formten bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts den Herzoglichen Park zu einem Ensemble verschiedener Stile der Gartenkunst. 2004 übernahm die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten das Schloss und den Park. Seitdem investierte sie mehr als 20 Millionen Euro in die Sanierung der Dächer und Geschosskonstruktionen sowie in die Restaurierung von Raumkunstwerken und Parkbereichen. Der Band präsentiert neue Forschungsergebnisse und schildert die anspruchsvolle Arbeit im historischen Bestand.

UntertitelSchloss Friedenstein und herzoglicher Park Gotha
HerausgeberProf. Dr. Helmut-Eberhard Paulus / Band 12
Umfang21 x 29,7 cm, 144 Seiten, 166 Farb- und 33 S/W- Abbildungen
AusstattungBroschur
Sprachedeutsch
ISBN978-3-86568-976-4
Erschienen16.05.2014

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt