Produkt Beschreibung
Details
Romantische BlickeDeutsche Zeichnungen des 19. Jahrhunderts Herausgegeben von Christine Hübner, Antje-Fee Köllermann und Michael Thimann Niedersächsisches Landesmuseum Hannoverin Zusammenarbeit mit dem Kunstgeschichtlichen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen 21 × 26 cm, 176 Seiten, 109 Farbabbildungen, KlappenbroschurISBN 978-3-7319-0601-8Euro (D) 29,95, Euro (A)30,80, CHF 34,40 Niedersächsisches Landesmuseum Hannover 25. März bis 24. Juni 2018 In hochkarätigen Blättern erzählt die Ausstellung die Geschichte des Zeichnens in Deutschland im 19. Jahrhundert. Hier war die Handzeichnung seit dem Klassizismus um 1800 zum führenden künstlerischen Ausdrucksmittel geworden. Eine neue Lust an der zeichnerischen Erfassung bisher unbekannter Themen wurde wach, Künstler verfeinerten oder erfanden neue Verfahren und Techniken, und sie diskutierten wie nie zuvor mit Gelehrten und Sammlern über die grundlegende Bedeutung der Zeichnung in ihrem Schaffen. Die ausgewählten Meisterwerke aus dem Kupferstichkabinett des Landesmuseums illustrieren die Vielseitigkeit des Zeichnens in Deutschland zwischen Romantik und Realismus. Vorgestellt wird ein bedeutender, bisher nahezu unentdeckter Schatz und zugleich eine leitende Kunstgattung des 19. Jahrhunderts.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Erscheinungsdatum | 21.03.2018 |
---|---|
Autoren | - |
Genre | Ausstellungskatalog |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7319-0601-8 |