Produkt Beschreibung
Details
Thilo von TrothaMerseburgs legendärer Kirchenfürst Im Auftrag der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz herausgegeben von Markus Cottin, Claudia Kunde und Holger Kunde Schriftenreihe der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, Band 7Herausgegeben von Curt Becker, Enno Bünz, Axel Freiherr von Campenhausen, Holger Kunde, Andreas Ranft, Arno Sames und Wolfgang Schenkluhn 21 x 28 cm, 384 Seiten, 367 Farbabbildungen, HardcoverISBN 978-3-7319-0070-2Euro (D) 39,95, CHF 48,95, Euro (A) 41,10 Merseburger Dom und Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg10. August bis 2. November 2014 Der 500. Todestag des Merseburger Bischofs Thilo von Trotha (1466–1514) gibt Anlass zu einer einzigartigen kulturhistorischen Ausstellung. Hochrangige Objekte aus ganz Europa beleuchten den Lebensweg eines der wichtigsten mitteldeutschen Bischöfe des späten Mittelalters.Noch heute beeindruckt das Merseburger Dom-Schloss-Ensemble, das unter Bischof Thilo entstand und als einer der frühesten Residenzbauten Mitteldeutschlands gilt. Am authentischen Ort beleuchten erlesene Objekte wie wertvolle Gewänder, kostbare Schatzstücke und prachtvolle Handschriften die Regierungszeit Thilos von Trotha. In enger Anlehnung an die wettinischen Kurfürsten und Herzöge von Sachsen nahm er an Reisen nach Rom, Breslau und Kopenhagen teil. Stets betonte er die Reichsunmittelbarkeit seines Hochstifts, was ihm durch die allgegenwärtige Präsentation seines Bischofswappens und die Verehrung des heiligen Gründerkaisers Heinrich II. gelang.Der Katalog zur Ausstellung vermag dem Leser die faszinierende Welt Bischof Thilos von Trotha durch wissenschaftliche Essays und die Beschreibung einer Vielzahl erlesener Objekte mit reicher Bildausstattung näherzubringen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Erscheinungsdatum | 11.08.2014 |
---|---|
Autoren | Holger Kunde |
Genre | - |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7319-0070-2 |