Wilhelm, Michael und Christoph Winkelmann

39,95  inkl. MwSt.

Wilhelm, Michael und Christoph Winkelmann
Gestaltendes Handwerk und freie Kunst als Lebensaufgabe (1927-2017)

Hans-Ulrich Hillermann, Hartmut Krohm, Christoph Stiegemann, Karin Wermert, Michael Winkelmann

Seit über 90 Jahren besteht das heute in Möhnesee-Günne angesiedelte Atelier der Bildhauer und Silberschmiede Winkelmann. Geprägt durch die Werkschulreformbewegung und den Expressionismus, bilden besonders die Kirchen- und Altarraumausstattungen nach dem Zweiten Vatikantischen Konzil einen Schwerpunkt im Schaffen von Wilhelm, Michael und Christoph Winkelmann. Ihre Chorraumausstattungen veranschaulichen exemplarisch, wie sich die Liturgie und die durch sie bestimmten Altarräume unter dem Eindruck des Vatikanums wandelten. Zudem zählen Winkelmanns zu den wenigen Künstlern, die die alte, mittelalterliche Technik des Metalltreibens noch beherrschen. Das Buch umfasst Einführungstexte renommierter Kunsthistoriker, einen Katalog von über 100 ausgewählten Hauptwerken und eine vollständige Werkliste. Eine beigefügte DVD zeigt Michael und Christoph Winkelmann bei ihrer Arbeit und erzählt zugleich die wechselvolle Geschichte des kriegszerstörten Soester St.-Patrokli-Schreines, der im Jahr 2012 durch ergänzende Nachschöpfungen der Winkelmanns zum ersten Mal seit 1945 wieder in neuer Vollständigkeit zu sehen war.

Untertitel Gestaltendes Handwerk und freie Kunst als Lebensaufgabe (1927-2017)
Autor Hans-Ulrich Hillermann, Hartmut Krohm, Christoph Stiegemann, Karin Wermert, Michael Winkelmann
Umfang 24 x 30 cm, 272 Seiten, 326 Farb- und 78 S/W- Abbildungen
Ausstattung Hardcover, inkl. DVD
Sprache deutsch
ISBN 978-3-7319-0665-0
Erschienen 06.05.2019

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

Ähnliche Artikel

12,95  inkl. MwSt.

WARENKORB 0
Zur Wunschliste hinzugefügt